Mehl mit Backpulver und evtl. Stärke mischen, sieben und beiseite stellen. Wasser mit Salz und Butter kurz aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen, dann das komplette Mehl auf einmal hinzufügen und schnell mit einem Kochlöffel einarbeiten.
Den Topf zurück auf die heiße Herdplatte stellen. So lange kräftig weiterrühren, bis sich ein Teigklumpen entwickelt, welcher einen weißen Belag auf dem Topfboden bildet und sich eigenständig vom Rand des Topfes löst.
Den Topf wieder vom Herd nehmen und jedes Ei einzeln, vollständig einarbeiten bis der Teig glänzend und weich aber nicht flüssig ist. Es kann durchaus sein, dass ein oder zwei Eier übrig bleiben.
Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech längliche Stränge spritzen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 min. backen, bis der Teig goldbraun ist. Da jeder Ofen anders ist bitte immer mal wieder nachsehen ob es schon so weit ist. Den Ofen dabei nicht öffnen, damit der Teig nicht zusammen fällt. Auf den Boden ein feuerfestes Gefäß mit Wasser stellen.
Vor dem Füllen die Teiglinge komplett auskühlen lassen.
5 EL von der Milch abnehmen und mit Stärke, Ei und Salz glatt rühren.
Zucker in einem Topf schmelzen lassen. Wenn er beginnt sich braun zu färben, unbedingt aufpassen, dass er nicht zu dunkel wird. Milch hinzufügen und den Herd auf mittlere Hitze stellen.
Wenn die Milch kocht, den Topf vom Herd nehmen. Die Eigelb-Stärke-Mischung unter rühren hinzufügen, dann auf kleiner Flamme unter ständigem rühren zum Kochen bringen. Wenn die Flammeri aufgekocht ist, vom Herd nehmen und in einem kalten Wasserbad abkühlen lassen. Zwischendurch immer mal wieder rühren, damit sich keine Haut bildet.
Die Butter mit einem Elektromixer schaumig schlagen, nach und nach die erkaltete Karamellflammerie unterrühren.
Am Schluss noch die Glasur auf die leckeren Kerlchen und am besten 2 Stunden kühl stellen. Danach einfach nur noch genießen.
Gutes Gelingen und Bon Appetit!