Quarkstollen!
Zu Weihnachten gibt es einfach nichts schöneres als das Gebäck und alles andere Essbare. Hier ist ein megaleckerer Quarkstollen, der nicht so trocken ist, wie manch andere.
Zu Weihnachten gibt es einfach nichts schöneres als das Gebäck und alles andere Essbare. Hier ist ein megaleckerer Quarkstollen, der nicht so trocken ist, wie manch andere.
Der Vegetarier und ich haben wirklich lange gebraucht, um uns ein Herz zu fassen, das Essen zu probieren. Wir sind beide nicht sehr angetan von den Gastronomiebetrieben rund um den Kiez. Unsere Sorge war im Endeffekt wirklich unbegründet. Die Zutaten sind sehr frisch und das Essen ist in sich stimmig. Bei den scharfen Gerichten ist ein brennendes rotes “S” abgebildet, bei…
Das Block House in Kiel ist meiner Meinung nach >in Kiel< das Beste, was es an Steaks überhaupt gibt, denn obwohl alles andere aus Convenience besteht, weiß ich hier genau, dass alles direkt in den Müll wandert, was vom Gast kommt. Dies erwähnen zu müssen ist zwar traurig aber dennoch notwendig. Ich weiß es so genau, da ich die Eröffnung…
Wir haben am 29.12.2008 den Geburtstag einer Freundin gefeiert. Ich war an dem Tag für das Essen (die Suppen) zuständig. Naja, irgendwie auch nur zur Hälfte, da sich die Gastgeberin am Ende doch nicht nehmen lassen wollte, selbst einige Suppen zu kochen. So kam es, dass wir am Ende bei ca. 30 Personen 9 verschiedene Suppen à 5 Liter hatten.…
Die Bambule hat mich durch meine Kindheit und Jugend begleitet. Meine 1. selbst gekauften Pommes, mit ca. 6 Jahren, haben dort damals 2 DM gekostet und waren eine so riesige Portion, dass kaum ein Erwachsener es geschafft hätte sie aufzuessen. Das habe ich dann mit meiner damaligen Freundin und Nachbarin Şeyma dann ca. 1x im Monat gemacht. Als ich dann…
Der 1. Besuch im Jolie! Ich bin vorher schon so oft dran vorbei gelaufen bin. Bisher hatte es halt nie gepasst, doch damals hatten wir unseren 5. Jahrestag zu feiern. Das Ambiente des Jolie ist wirklich superschön (fast verspielt und doch elegant), die Wände sind in rot gehalten und haben goldene Akzente. An der Wand hinter unserem Tisch war ein…
Heute ging ich in die Küche und wusste mal wieder nicht, wie so oft, was ich kochen sollte! Ich fand einiges an Gemüse, was nicht verwunderlich ist, wenn man den Kühlschrank mit einem Vegetarier teilt. Bei meinem Streifzug fand ich natürlich noch einiges mehr, dass ein leckeres Gericht ergeben könnte. Da ich für meinen Blog sowieso gern ein paar Rezepte…
Das Schild am Eingang der Freilichtbühne im Hamburger Stadtpark… …man kann es glauben oder nicht, aber solche Schilder haben tatsächlich einen Sinn! Das gibt’s nur beim Asiaten: Wenn man der deutschen Sprache nicht ganz mächtig ist, sollte man es von jemand anderem korrigieren lassen,… …damit es wenigstens professionell aussieht!
Diese Frage richtet sich an alle Menschen, die jemals in einem Restaurant zu Gast waren. In meinem letzten Gastr-Beitrag habe ich verschiedene Arten von Gästen beschrieben. Heute möchte ich einige unangenehme Situationen beschreiben, in denen ich mich im Laufe der Jahre wiederfand. Mit der anzüglichen Sorte von Gästen habe ich öfter Mal zu tun gehabt, als mir lieb war. Meine…
Diese lassen sich wie folgt unterteilen: Der ängstliche Gast Wenn die Servicekraft sich dem Tisch nähert, schreckt er ängstlich zusammen oder versteckt sich hinter der Speisekarte. Auf ein freundliches „Hallo“ wird erst mal gar nicht reagiert. Erst dann wenn er sich wirklich sicher ist, was er möchte, lässt er sich auf eine zurückhaltende Kommunikation ein. Dabei gibt es aber sicher…